Allgemein

Der neue General in Karlsruhe

Der Autor Peter Carstens, Berlin ist Korrespondent der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Er schreibt im Wechsel mit Christian Bommarius von der Berliner Zeitung. Der neue Generalbundesanwalt Peter Frank scheint alle Voraussetzungen mitzubringen, die er für sein

Von |2017-09-14T07:56:43+02:00Donnerstag, 3. September 2015|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Der neue General in Karlsruhe

Anwälte – „Moderne Zeiten“

Nachfolgend ein Beitrag von Prof. Dr. Heinz Josef Willemsen, Düsseldorf Rechtsanwalt, Herausgeber des Anwaltsblatts Laut einem Bericht des Wirtschaftsmagazins „Brand eins“ stimmten im Frühjahr 2012 bei einer Umfrage 70 Prozent der befragten EU-Bürger der Aussage

Von |2017-09-14T07:56:43+02:00Freitag, 28. August 2015|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Anwälte – „Moderne Zeiten“

Weisungsrecht gegenüber den Staatsanwaltschaften – Deutscher Anwaltsverein (DAV) dafür

In der aktuellen Debatte, ob das Weisungsrecht gegenüber den Staatsanwaltschaften bestehen bleiben soll, hat sich auch der DAV zu Wort gemeldet. Der Deutsche Richterbund hat die aktuelle Diskussion um den ehemaligen Generalbundesanwalt zum Anlass genommen,

Von |2017-09-14T07:56:44+02:00Donnerstag, 6. August 2015|Kategorien: Allgemein, Strafrecht / Strafvollstreckung|Kommentare deaktiviert für Weisungsrecht gegenüber den Staatsanwaltschaften – Deutscher Anwaltsverein (DAV) dafür

Generalbundesanwalt Range entlassen

"Die Regierung brauchte ein Bauernopfer" Seit Tagen steht Generalbundesanwalt Harald Range wegen den Ermittlungen gegen die Blogger von "netzpolitik.org"  in der Kritik. Er geht auf Konfrontationskurs und muss seinen Posten räumen. Range ist nicht der

Von |2017-09-14T07:56:44+02:00Mittwoch, 5. August 2015|Kategorien: Allgemein, Strafrecht / Strafvollstreckung, Verfassungsrecht|Kommentare deaktiviert für Generalbundesanwalt Range entlassen

Urban Legend-Check III: Die Geschichte vom taxifahrenden Anwalt

Der Fakten-Check zu einer modernen Legende: Rechtsanwalt und Zweitberuf Prof. Dr. Matthias Kilian, Köln Der Autor ist Direktor des Soldan Instituts. Er lehrt und forscht an der Universität zu Köln. Im Rahmen der Überprüfung einiger

Von |2017-09-14T07:56:45+02:00Samstag, 18. Juli 2015|Kategorien: Allgemein, Berufs- und Gebührenrecht - Rechtsanwälte|Kommentare deaktiviert für Urban Legend-Check III: Die Geschichte vom taxifahrenden Anwalt

Urban Legend-Check II: Anwältin oder Anwalt nolens volens?

Der Fakten-Check zu einer modernen Legende: Korrigieren Sie Ihre Wahrnehmung der Wirklichkeit Prof. Dr. Matthias Kilian, Köln Der Autor ist Direktor des Soldan Instituts. Er lehrt und forscht an der Universität zu Köln. Im Mai-Heft

Von |2017-09-14T07:56:47+02:00Donnerstag, 18. Juni 2015|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Urban Legend-Check II: Anwältin oder Anwalt nolens volens?

Die neuen Gehaltsspiegel 2015 für die Branche Rechtsanwälte sind da

DATEV Redaktion LEXinform, Pressemitteilung vom 28.04.2015  Mit den GehaltsSpiegeln 2015 der PMSG PersonalMarkt Services GmbH erscheint die neueste Auflage aktueller Vergütungsdaten unter Anderem für die Branche der Rechtsanwälte – darunter Rechts- und Notarfachangestellte, Syndikusanwälte und

Von |2020-12-22T15:12:17+01:00Dienstag, 28. April 2015|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Die neuen Gehaltsspiegel 2015 für die Branche Rechtsanwälte sind da

Norbert Blüm : „Vom Recht verstehe ich wenig bis nichts“

Thomas Fischer ist Bundesrichter in Karlsruhe und schreibt für ZEIT und ZEIT ONLINE über Rechtsfragen. In losen Abständen veröffentlichen wir hier einige seiner informativen und gleichermaßen humorvollen Beiträge und Kolumnen. Viele zeichnen sich durch Erinnerungen

Von |2015-11-26T15:35:26+01:00Samstag, 1. November 2014|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Norbert Blüm : „Vom Recht verstehe ich wenig bis nichts“

Thomas Fischer: „Jura ist leicht“

Thomas Fischer ist Bundesrichter in Karlsruhe und schreibt für ZEIT und ZEIT ONLINE über Rechtsfragen. In losen Abständen veröffentlichen wir hier einige seiner informativen und gleichermaßen humorvollen Beiträge und Kolumnen. Viele zeichnen sich durch Erinnerungen

Von |2015-11-26T16:43:07+01:00Mittwoch, 29. Oktober 2014|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Thomas Fischer: „Jura ist leicht“
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner