Allgemein

Eilmeldung: beA kommt später – BRAK verschiebt Starttermin

In einer heute verschickten Pressemitteilung erläutert die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK), dass das besondere elektronische Anwaltspostfach nicht wie vorgesehen am 1. Januar 2016 startet. Grund dafür sei die bisher nicht ausreichende Qualität des beA in Bezug auf

Von |2015-11-27T10:26:51+01:00Donnerstag, 26. November 2015|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Eilmeldung: beA kommt später – BRAK verschiebt Starttermin

Compliance – geht´s eigentlich noch?

Neulich habe ich mit hochrangigen Vertretern einer großen deutschen Bank zusammen gesessen. Ich weiß ja, dass nicht nur dort strenge Compliance-Regeln gelten. Da ich jedoch weder selbst noch im Mandantenbereich aktuell gerade eine Engagementsanfrage laufen

Von |2015-11-18T18:53:33+01:00Mittwoch, 18. November 2015|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Compliance – geht´s eigentlich noch?

Offener Brief an Familie Goosmann

Nachfolgend ein Beitrag vom 16.10.2015 in der "Große Liebe zu Kunst und Kultur" Stiftung trauert um Wilfried Goosmann Mühlhausen. In einem offenen Brief drückte der Vorstand der "Die Kilianikirche" - Stiftung für Kunst und Kultur

Von |2017-09-14T07:56:31+02:00Freitag, 16. Oktober 2015|Kategorien: Allgemein, Kanzlei-Sponsoring|Kommentare deaktiviert für Offener Brief an Familie Goosmann

VZBV: „Deutschland muss Gruppenklage einführen“

25.09.2015 > Pressemitteilung VW-Skandal zeigt Handlungsbedarf: Für Verbraucher muss es einfacher werden, Rechte gemeinsam einzuklagen Quelle:  drubig-photo - fotolia.com VW hat mit der Manipulation von Abgaswerten Verbraucherinnen und Verbraucher massiv getäuscht. Sollten sich daraus für

Von |2017-09-14T07:56:32+02:00Freitag, 25. September 2015|Kategorien: Allgemein, Wirtschaftsrecht|Kommentare deaktiviert für VZBV: „Deutschland muss Gruppenklage einführen“

VZBV: „Verbraucherschutz für Flüchtlinge“

24.09.2015 > Pressemitteilung Willkommenskultur statt Verbraucherfallen – vzbv fordert unbürokratische und schnelle Regelungen für mehr Verbraucherschutz von Flüchtlingen Quelle: Lydia Geissler - fotolia.com Angesichts der hohen Zahlen von Flüchtlingen in Deutschland steht auch der Verbraucherschutz

Von |2017-09-14T07:56:32+02:00Donnerstag, 24. September 2015|Kategorien: Allgemein, Ausländer- und Asylrecht, Wirtschaftsrecht|Kommentare deaktiviert für VZBV: „Verbraucherschutz für Flüchtlinge“

Honorare für Top-Anwälte schrumpfen

Nachfolgend ein Beitrag von Claudia Tödtmann, Jörg Lichter / wiwo.de Für externe juristische Berater steigt der Wettbewerbsdruck, weil Unternehmen zunehmend versuchen, nicht mehr nach Stunden, sondern pauschal oder erfolgsbezogen abzurechnen. Wie eine aktuelle Umfrage der

Von |2017-09-14T07:56:32+02:00Mittwoch, 23. September 2015|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Honorare für Top-Anwälte schrumpfen

Anwaltslisten der Top-Anwälte in Deutschland

Bildquelle: Frontal21 - ZDF Toll! Ich wurde als einer der Top-Anwälte Deutschlands von Focus, Spiegel, WirtschaftsWoche, Stern, ADAC-Motorwelt, Frau im Spiegel und/oder anderen Publikationen gewählt. In welchem Rechtsgebiet? Denn in einigen habe ich durchaus seit

Von |2017-09-14T07:56:32+02:00Samstag, 19. September 2015|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Anwaltslisten der Top-Anwälte in Deutschland

„Top Anwälte haben mehr drauf“

Zum Beitrag „Urban Legend-Check I: "Anwälte sind die schlechteren Juristen“ von Prof. Dr. Matthias Kilian im Mai-Heft des Anwaltsblatts (AnwBl 2014, 398): Nach meiner nunmehr 50-jährigen Erfahrung als Rechtsanwalt (und 30 Jahren als Notar) trifft

Von |2015-09-18T16:13:06+02:00Donnerstag, 17. September 2015|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für „Top Anwälte haben mehr drauf“

Taktische Beratung von Anwälten durch pensionierte Richter ist nicht erlaubt

Leitsatz Bei der Erteilung taktischer Ratschläge nach rechtlicher Prüfung im konkreten Einzelfall durch pensionierte Richter ohne Anwaltszulassung handelt es sich nicht um ein dem Erlaubnisvorbehalt unterliegendes wissenschaftliches Gutachten, sondern um eine unbefugte Rechtdienstleistung. © Deutscher

Von |2015-09-19T13:18:34+02:00Montag, 14. September 2015|Kategorien: Allgemein, Berufs- und Gebührenrecht - Rechtsanwälte, Wirtschaftsrecht|Kommentare deaktiviert für Taktische Beratung von Anwälten durch pensionierte Richter ist nicht erlaubt
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner