Pferderecht

Unterlassung der Nutzung eines baurechtswidrigen Offenstalls für Pferde

[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left="" padding_right="" type="legacy"][fusion_builder_row][fusion_builder_column type="3_4" layout="1_1" background_position="left top"

Von |2020-11-27T09:58:21+01:00Freitag, 27. November 2020|Kategorien: Bau- und Immobilienrecht, Pferderecht|Tags: |Kommentare deaktiviert für Unterlassung der Nutzung eines baurechtswidrigen Offenstalls für Pferde

Verhandlungstermin am 2. Oktober 2020 um 9.00 Uhr in  Sachen Pferdehaltung im Offenstall

[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left="" padding_right="" type="legacy"][fusion_builder_row][fusion_builder_column type="3_4" layout="1_1" background_position="left top"

Von |2020-09-07T13:24:26+02:00Montag, 7. September 2020|Kategorien: Pferderecht|Kommentare deaktiviert für Verhandlungstermin am 2. Oktober 2020 um 9.00 Uhr in  Sachen Pferdehaltung im Offenstall

Kein Umtausch möglich: Ersteigerter zweieinhalbjähriger Hengst gilt juristisch als gebraucht

[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_size="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left="" padding_right=""][fusion_builder_row][fusion_builder_column type="3_4" layout="1_1" background_position="left top"

Von |2018-08-23T14:44:19+02:00Dienstag, 21. August 2018|Kategorien: Pferderecht, Kaufrecht|Kommentare deaktiviert für Kein Umtausch möglich: Ersteigerter zweieinhalbjähriger Hengst gilt juristisch als gebraucht

Schadensersatz bei Reitunfall mit Kamel

[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_size="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left="" padding_right=""][fusion_builder_row][fusion_builder_column type="3_4" layout="1_1" background_position="left top"

Von |2018-07-03T18:37:48+02:00Montag, 11. Juni 2018|Kategorien: Versicherungsrecht, Pferderecht|Kommentare deaktiviert für Schadensersatz bei Reitunfall mit Kamel

Gewährleistung beim Kauf eines hochpreisigen Dressurpferdes

[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_size="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left="" padding_right=""][fusion_builder_row][fusion_builder_column type="3_4" layout="1_1" background_position="left top"

Von |2018-02-08T14:26:27+01:00Freitag, 12. Januar 2018|Kategorien: Kaufrecht, Pferderecht|Kommentare deaktiviert für Gewährleistung beim Kauf eines hochpreisigen Dressurpferdes

Verhandlungstermin am 18. Oktober 2017 – Röntgenbefund eines Dressurpferdes als Sachmangel; Unternehmereigenschaft beim Pferdekauf

[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_size="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left="" padding_right=""][fusion_builder_row][fusion_builder_column type="3_4" layout="1_1" background_position="left top"

Von |2017-11-20T16:53:02+01:00Freitag, 15. September 2017|Kategorien: Pferderecht|Kommentare deaktiviert für Verhandlungstermin am 18. Oktober 2017 – Röntgenbefund eines Dressurpferdes als Sachmangel; Unternehmereigenschaft beim Pferdekauf

Das Führen eines Pferdes ist kein Reiten

OLG Dresden, Pressemitteilung vom 22.09.2016 Der für die Entscheidung über Ordnungswidrigkeiten zuständige Bußgeldsenat des Oberlandesgerichts Dresden hat mit seinem Beschluss vom 10. September 2015 eine Frau auf ihre Rechtsbeschwerde hin von dem Vorwurf, auf nicht

Von |2016-10-19T17:25:00+02:00Donnerstag, 22. September 2016|Kategorien: Strafrecht / Strafvollstreckung, Autorecht / Verkehrsrecht, Pferderecht|Kommentare deaktiviert für Das Führen eines Pferdes ist kein Reiten

Umkehr der Beweislast bei grobem Behandlungsfehler eines Tierarztes

BGH, Urteil vom 10. Mai 2016 – VI ZR 247/15 Die Klägerin nimmt den Beklagten wegen fehlerhafter tierärztlicher Behandlung auf Schadensersatz in Anspruch. Im Juli 2010 stellte sie ihr Pferd dem beklagten Tierarzt wegen einer

Von |2016-11-11T14:30:58+01:00Dienstag, 10. Mai 2016|Kategorien: Pferderecht, Versicherungsrecht|Kommentare deaktiviert für Umkehr der Beweislast bei grobem Behandlungsfehler eines Tierarztes

Pferdekaufvertrag: Verjährungshemmung durch gerichtliche Geltendmachung bei elektiver Konkurrenz von Ansprüchen wegen Sachmängeln; Erstreckung der Wirkungen einer Kaufpreisminderungsklage auf später im Wege der Klageänderung geltend gemachte Rückgewähransprüche)

BGH, Urteil vom 29. April 2015 – VIII ZR 180/14 –, juris Leitsatz 1. Für die Frage, ob ein von § 213 Alt. 1 BGB erfasster Fall elektiver Konkurrenz mehrerer Ansprüche vorliegt, ist allein maßgeblich, dass das

Von |2017-09-14T07:56:47+02:00Donnerstag, 21. Mai 2015|Kategorien: Kaufrecht, Pferderecht|Kommentare deaktiviert für Pferdekaufvertrag: Verjährungshemmung durch gerichtliche Geltendmachung bei elektiver Konkurrenz von Ansprüchen wegen Sachmängeln; Erstreckung der Wirkungen einer Kaufpreisminderungsklage auf später im Wege der Klageänderung geltend gemachte Rückgewähransprüche)

Tierhalterhaftung gegenüber dem beauftragten Hufschmied

Urteil des 14. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Hamm vom 22.04.2015 (14 U 19/14) Ein beim Beschlagen von dem Pferd verletzter Hufschmied kann den Tierhalter ungekürzt aus der Tierhalterhaftung in Anspruch nehmen. Das hat der 14. Zivilsenat

Von |2016-06-07T11:48:30+02:00Dienstag, 19. Mai 2015|Kategorien: Pferderecht, Versicherungsrecht|Kommentare deaktiviert für Tierhalterhaftung gegenüber dem beauftragten Hufschmied
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner