Allgemein

Wandel im (anwaltlichen) Gesellschaftsrecht?

Der 71. DJT hat sich unter anderem eine Reform des Systems der Personengesellschaften auf die Fahnen geschrieben – davon betroffen wäre auch das anwaltliche Gesellschaftsrecht. Prof. Dr. Martin Henssler stellt für die Abteilung Wirtschaftsrecht eine

Von |2016-09-15T15:01:11+02:00Donnerstag, 15. September 2016|Kategorien: Allgemein, Berufs- und Gebührenrecht - Rechtsanwälte|Kommentare deaktiviert für Wandel im (anwaltlichen) Gesellschaftsrecht?

Ausgaben für Beratungshilfe sinken weiter

Die Bundesländer klagten noch im Vorfeld der letzten Gebührenrechtsnovelle (durch das 2. KostRMoG zum 1. August 2013) über die starke Belastung der öffentlichen Kassen durch Ausgaben für Beratungshilfe und PKH. Die neueste Statistik des Bundesamtes

Von |2016-09-04T11:04:27+02:00Donnerstag, 1. September 2016|Kategorien: Allgemein, Berufs- und Gebührenrecht - Rechtsanwälte|Kommentare deaktiviert für Ausgaben für Beratungshilfe sinken weiter

Böse Blicke

Thomas Fischer ist Bundesrichter in Karlsruhe und schreibt für ZEIT und ZEIT ONLINE über Rechtsfragen. In losen Abständen veröffentlichen wir hier (teilweise auszugsweise) einige seiner informativen und gleichermaßen humorvollen, oftmals auch sehr bissigen Beiträge und

Von |2017-09-14T07:56:19+02:00Dienstag, 12. Juli 2016|Kategorien: Allgemein, Strafrecht / Strafvollstreckung|Kommentare deaktiviert für Böse Blicke

Anwaltschaft wendet sich deutlich gegen Kritik de Maizières

In einer aktuellen Stunde im Deutschen Bundestag hat der Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten den Vorwurf gemacht, Beratungen von Asylbewerbern, denen eine Abschiebung droht als „Geschäftsmodell“ zu betreiben. Mit deutlichen Worten haben

Von |2016-07-21T11:38:48+02:00Donnerstag, 7. Juli 2016|Kategorien: Allgemein, Ausländer- und Asylrecht, Berufs- und Gebührenrecht - Rechtsanwälte|Kommentare deaktiviert für Anwaltschaft wendet sich deutlich gegen Kritik de Maizières

Glückliche Anwälte

Rechtsanwälte sind die glücklichsten Menschen, hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung festgestellt, wie die FAZ in einem Beitrag bekannt gibt. Positiv wird auch das Bild des Anwalts dargestellt: Anwälte helfen Menschen in schwierigen Lebensphasen. In

Von |2016-07-01T11:31:33+02:00Donnerstag, 30. Juni 2016|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Glückliche Anwälte

Rechtspolitik: Frauenfilme zu Frauenwahrheiten und Frauenfragen

Thomas Fischer ist Bundesrichter in Karlsruhe und schreibt für ZEIT und ZEIT ONLINE über Rechtsfragen. In losen Abständen veröffentlichen wir hier (teilweise auszugsweise) einige seiner informativen und gleichermaßen humorvollen Beiträge und Kolumnen. Viele zeichnen sich

Von |2017-09-14T07:56:20+02:00Dienstag, 21. Juni 2016|Kategorien: Allgemein, Strafrecht / Strafvollstreckung|Kommentare deaktiviert für Rechtspolitik: Frauenfilme zu Frauenwahrheiten und Frauenfragen

67. Deutscher Anwaltstag vom 1. bis 3. Juni 2016 in Berlin Schwerpunktveranstaltungen

Die Schwerpunktveranstaltungen des Anwaltstages befassen sich mit dem diesjährigen Motto „Wenn das Strafrecht alles richten soll.“ • Schwerpunktveranstaltung I Der Gesetzgeber hat in den letzten Jahren eine Reihe neuer Strafvorschriften eingeführt, oder plant sie gerade.

Von |2016-03-11T09:23:00+01:00Donnerstag, 10. März 2016|Kategorien: Allgemein, Strafrecht / Strafvollstreckung|Kommentare deaktiviert für 67. Deutscher Anwaltstag vom 1. bis 3. Juni 2016 in Berlin Schwerpunktveranstaltungen

Wahl der PartGmbB als Gesellschaftsform immer beliebter

Der Einsatz des Deutschen Anwaltvereins für die Schaffung der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartGmbB) zeigt nachhaltige Wirkung. Seit Inkrafttreten des PartGG im Juli 2013 ist es Anwältinnen und Anwälten möglich, im Rahmen einer Partnerschaft ihre

Von |2016-03-11T09:19:37+01:00Donnerstag, 10. März 2016|Kategorien: Allgemein, Berufs- und Gebührenrecht - Rechtsanwälte, Gesellschaftsrecht|Kommentare deaktiviert für Wahl der PartGmbB als Gesellschaftsform immer beliebter
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner