Pferderecht

Hippotherapie als von der Umsatzsteuer befreite Heilbehandlung nach § 4 Nr. 14 UStG

BFH, Urteil vom 30. Januar 2008 – XI R 53/06 –, BFHE 221, 399, BStBl II 2008, 647 Leitsatz Die von Physiotherapeuten (Krankengymnasten) mit entsprechender Zusatzausbildung auf ärztliche Verordnung durchgeführte Hippotherapie ist eine von der Umsatzsteuer befreite

Von |2017-09-14T07:58:02+02:00Sonntag, 3. Januar 2010|Kategorien: Pferderecht, Steuerrecht|Kommentare deaktiviert für Hippotherapie als von der Umsatzsteuer befreite Heilbehandlung nach § 4 Nr. 14 UStG

Bereicherungsrechtliche Rückabwicklung eines Pferdekaufvertrags: Einwand der Leistung in Kenntnis der Nichtschuld

BGH, Urteil vom 13. Februar 2008 – VIII ZR 208/07 –, juris Leitsatz § 814 BGB ist unanwendbar, wenn das Rechtsgeschäft, zu dessen Erfüllung geleistet worden ist, nur von dem Empfänger der Leistung angefochten werden kann und dieser

Von |2017-09-14T07:58:02+02:00Sonntag, 3. Januar 2010|Kategorien: Kaufrecht, Pferderecht|Kommentare deaktiviert für Bereicherungsrechtliche Rückabwicklung eines Pferdekaufvertrags: Einwand der Leistung in Kenntnis der Nichtschuld

Streitwertbemessung im Zusammenhang mit der Herausgabe von Legitimationspapieren eines Pferdes

LG Flensburg, Beschluss vom 19. März 2007 – 2 O 302/06 –, juris Leitsatz Das Interesse an der Herausgabe einer Zuchtbescheinigung ist nach dem Wert des Tieres zu bemessen. Gründe Nachdem beide Parteien den Rechtsstreit in der

Von |2017-09-14T07:58:02+02:00Samstag, 2. Januar 2010|Kategorien: Kaufrecht, Pferderecht|Kommentare deaktiviert für Streitwertbemessung im Zusammenhang mit der Herausgabe von Legitimationspapieren eines Pferdes

Schadensersatz: Verhältnismäßigkeit von Heilbehandlungskosten für ein verletztes Tier

LG Traunstein, Urteil vom 22. März 2007 – 2 O 719/05 –, juris Leitsatz 1. Bei der Beurteilung der Verhältnismäßigkeit der zu ersetzenden Heilbehandlungskosten eines überwiegend im Affektionsinteresse gehaltenen verletzten Tieres gemäß § 251 Abs 2 S

Von |2016-06-06T19:58:49+02:00Samstag, 2. Januar 2010|Kategorien: Pferderecht, Versicherungsrecht|Kommentare deaktiviert für Schadensersatz: Verhältnismäßigkeit von Heilbehandlungskosten für ein verletztes Tier

Sachmängelhaftung beim Pferdekauf; Hobbyzüchter als Unternehmer; genetische Disposition zur Krankheitsausbildung als Sachmangel, Podotrochlose als Sachmangel

OLG Köln, Urteil vom 08. August 2007 – 11 U 23/07 –, jurisLeitsatz 1. Unternehmer i.S.d. § 14 BGB ist, wer am Markt nach seinem gesamten Erscheinungsbild als Unternehmer  auftritt. Für die Anwendung der Vorschriften über den

Von |2015-08-14T15:37:31+02:00Samstag, 2. Januar 2010|Kategorien: Pferderecht|Kommentare deaktiviert für Sachmängelhaftung beim Pferdekauf; Hobbyzüchter als Unternehmer; genetische Disposition zur Krankheitsausbildung als Sachmangel, Podotrochlose als Sachmangel
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner